The Jewish cemeteries in Limburg and Weilburg.
Complete documentation of the two cemeteries in Limburg and Weilburg an der Lahn. All the gravestones that existed in 2004 and overall views contained in more than 500 high-resolution photos. An ideal supplement to the publication „Jewish cemeteries in the Rhein-Lahn administration district“, since these two districts are directly adjacent.
Weilburg:
The jewish cemeterie in Weilburg / Hessen
Country Germany Zip code : 35781 Location: Weilburg / Hessen .
Small area at the „An dem Dill“ Street . 151 gravestones (the most with readtable inscriptions), 1 Monument of honour for those who died in the First World War and a plate with the following inscription „ZUR ERINNERUNG AN DIE JÜDISCHEN EINWOHNER DER STADT WEILBURG DIE OPFER DER NATIONALSOZIALISTISCHEN VERFOLGUNG GEWORDEN SIND“.
A complete photo-documentation incl. all existing gravestones, some from both sides . 232 hi-res photos (530 MB)
Limburg:
Very beautiful and top-quality photos of Jewish graves and cemeteries in Germany, most with exact map reference and layout plan. This CD-ROM contains all existing graves inclusive of a list of names (ASCII Format
)
ISBN 3-938454-02-4
ISBN (New) 978-3-938454-02-2
Price : 75.-€
Limburg – Alter Teil:
1. Frau Henriette Fassbender geb. Meyer geb. 30. Mai 1839, gest. 27. l .1903
2. Lehrer Moses Bernheim aus Mogendorf —— gest. 20.05.1902
3. Willyam Wolfskehl geb. 2. Jan. 1828, gest. 04.11.1901
4. Frau Bettche Dahlsheimer geb. 24.10.1843, gest. 08.06. 1901
5. Jakob Rosenthal (Daten zerstört, schönes Hebräisch)
6. Adolf Nachmann, Schlossermeister, geb. 10.07.1827 in Nordenstadt
gest. 02.07.1898 in Limburg
7. Fanny Wolfskehl geb. 10.12.1834, gest. 03.04.1896
8. Frau Sara Hirsch geb. Schlesinger geb. 25. Aug. 1822 —
9. Samuel Meyer geb. 23.12.1840. gest. 18.10.1892
10. Frau Ricka Franke geb. Löb geb. … Okt. 1826, gest. 22.04.1892
l. Reihe von unten
l 1. RosaMeyer geb. 10.04.1851, gest. 05.08.1891
12. Louis Sternberg / Cohen-Hände/ geb. 01.08.1857, gest. 27.07.1891
13. Frau D.Ortweiler geb. Ballin geb. 07.07.1869, gest. 06.06.1891
14. Seligmann Saalfeld geb. 09.04.1835, gest. 02.06.1891
15. Stein ohne Namenstafel
16. Grab mit kleiner Urne, ohne Namen
2. Reihe von unten nach oben
17. nur Grabstein-Sockel
18. Grabstein mit Hebräisch
19. Stein teilweise abgebrochen, keine Inschrift
20. Seligmann Strauss geb. Juli 1840 . gest. 10.09.1885
21. kleines Grab ohne Namen
22. Hugo Meyer (Kindergrab wie oben) geb. 23.11.1880, gest. -Dez, 1883
23. Rosa Meyer geb. Wallerstein geb. 11.01.1855, gest. 27.09.1884
wunderbares Hebräisch
24. Frau Sara Strauss geb. 19.08.1819, gest. 30.05.1885
25. Ansene Rosenthal geb. Nov. 1804. gest. 1885
26. Marmorsäule: Hier ruht in Gott unsere unvergessene Tochter
Bertha Beringer geb. zu Ennerich …1873, gest. …Sept. 1885
Gedicht: ….Wennich müde werde geh ich ein zur Ruh dann stört mich
kein Kummer sanft in kühler Gruft schlaf ich in Todesschlummer
Bis Jehofa ruft.
27. Sara Kahn geb. Selig geb. 25. Jan. 1819, gest. 25. Sept. 1885
28. Kindergrab ohne Platte, aber Stein und Umfassung
29. Fanny Levy geb. Saalberg geb. 11.03.1866, gest. 26. Sept. 1886
30. Kindergrab, großer Baum darauf
Johanna Landau geb. 13.08.1884, gest. 24. Sept. 1887
31. Kindergrab: Max Landau geb. 15.03.1886, gest. 28. Dez. 1887
32. gus Isaak Strauß geb. … Juni 1817, gest. … Nov. 1888
33. Moritz Rosenthal geb. 28.04.1856, gest. 21.04. 1888
34. Kindergrab: Selma Herz geb. 13. Mai 1889, gest. 20.Sept. 1889
35. Kindergrab: Siegmund Rosenthal geb. 11. Dez. 1887, gest. 7. Juni 1890
36. Amalie Webt geb. Heymann geb. 17. Aug. 1822, gest. 12.Sept. 1890
37. Kindergrab, schrägliegende Platte
Hilda Levy geb. 7. Juli 1877, gest. 22. Okt. 1890
3. Reihe von oben
38. Johanna Blumenthal geb. Erlanger geb. keine Ang., gest. um 1889
39. Hermann Königsberger geb. 11.04.1839, gest. 6. Juli 1889
40. Wolf Dahlsheimer geb. 3.06.1843 , gest. 10.04. 1889
41. Säule mit Rose: Sellmi Stern (?) geb. 30.05.1879, gest. 16.03.1889
42. Dora Sternberg geb. Herz geb. 22.01.1856, gest. 30.12.1881
43. Herz Hirsch geb. 08.09.1821, gest. 14. Nov.1881
44. Wolf Meyer geb. 21. 03.1809, gest. 23. 07. 1881
45. Sandstein, grün verwittert, ohne Schrift, große Cohen-Hände
46. Johanna Heymann, geb. Eisenherz (?), geb. 25.03. 1811, gest. 20.03. 1881
47. Schöner Kastenstein mit Aufsatz ohne Inschrift
48. Schrift auf der Rückseite des Steins
Regina Strauss geb. Kahnstein geb. 12. 01. 1815, gest. 15.08. 1879
49. Jettchen Beringer geb. Ackermann geb. 10. Okt. 1819, gest. 13.06. 1879
50. Karolina Meyer geb. 18. 07. 1810, gest. 16. 10. 1878
51. Schrift auf der Rückseite des Steins
Amalie Sternberg geb. Steinberger geb. zu Romrod 26. Sept. 1816
gest. zu Limburg 25. Juli 1877
52. Hermine Heimann geb. Jessel geb. 17.05. 1848, gest. 26.07. 1877
53. Löb Levi zu Limburg geb. 16. 09. 1836, gest. 13.05. 1877
4. Reihe von oben
54. Sussmann Heymann geb. 5. Nov. 1810, gest. 17. Jan. 1877
55. Regine Rosenthal geb. Kahn geb. 26.02.1820 , gest. 20. Dez. 1876
56. großes Doppelgrab, klares Hebräisch
Ahron Königsberger geb. 26.08. 1832, gest. 9. Nov. 1875
57. Jeanette Meyer geb. Meyer aus Boppard, geb. 9. 12.1810, gest. 9. 02. 1875
58. Johanna Königsberger geb. Reifenberg von Limburg, schönes Hebräisch, gestorben um 1875
59. Lina Hely geb. Kaufmann geb. 3. Dez. 1835, gest. 17.03. 1874
60. Mayer Hirsch „Dieses Denkmal hat errichten lassen sein Neffe Aron Hirsch“ -Hebräisch-
61. Settchen Blumenthal geborene Scheyer von Limburg (Hebräisch), um 1874
62. Jacob Meyer von Limburg (Hebräisch), um 1874
63. Kätchen Wolfskehl geb. Hähnlein von Limburg, geb. 12. März 1798, gestorben 11. Febr. 1873
64. großer Grabstein, Sandstein, alles verwittert
5. Reihe von oben
65. August Nathan aus Runkel geb. 16.06. 1851, gest. 7. Mai 1901
66. schräg abgebrochener Stein, Hebräisch
67. auch abgebrochen, ohne Inschrift
68. Jacob Meyer (schönes Hebräisch) geb. 27.08. 1788, gest. 13. Nov. 1848
69. Löb Beringer (Hebräisch), geb. im Jahre 1800, gest. 17. Juni 1871
70. Moses Beringer (Hebräisch), geb. im Jahre 1809, gest. 18. Mai 1871
71. Kleiner, etwas eingesunkener Stein, nur Hebräisch
72. Moses Ballin geb. 25. Nov. 1796, gest. 4. Juli 1868
Cohen-Hände, deutliches Hebräisch, einziges Grab noch mit Eisengitter-
Umrandung, wie früher auf vielen Friedhöfen üblich. Riesiger Baum!
73. Im Rundbogen: Hier ruht Simon Wolfskehl. Dann nur Hebräisch.
74. Markus Meyer (Hebräisch) geb. 29. Nov. 1804, gest. 18.11.1865
75. Gidel Kahn (Hebräisch) gest. den 6. Mai 1865
76. Kindergrab, winziger Stein
Johanette Nachmann geb. 26. Nov. 1856, gest. 12.Dez. 1864
77. Louis Meyer (Hebräisch) gestorben am 11. Nov. 1864
78. Hier ruht sanft und selig
Nannette Beringer geb. 2. Febr.1802, gest. 25.11. 1861
79. Auf der Rückseite des Steins:
Hier ruht selig in Gott Seckel Mejer geb. im Juni 1790, gest. 20.11.1861
Edel im Gemüthe, wahrhaftig im Worte und redlich in der That, war derselbe bei allen seinen Mitbürgern beliebt und geachtet.
Letzte Reihe
82. Nur Hebräisch: Meir, Sohn des Jacob, gest. in der Nacht des 14. Siwan 1786
82 a Jentele, Gattin des Samuel
82 b Ein getreuer Mann, Schaie Abraham, Sohn des Elieser
83. Betty Meyer geb. Bing geb. 2. Febr. 1811, gest. 5. Aug. 1857
46 Jahre alt, Ruhe ihrer Asche, dann Hebräisch
84. Hier ruhet Hindel Beringer geb. Wolfskehl, geb. im Dezember 1770,
gest. 7. November 1853
Eine angesehene Frau, eine züchtige, Hindeiche, Tochter des Rabbi Benjamin, Gattin des Ascher Segal (Levite). All ihre Tage übte sie gute Taten, um Wohltätigkeit zu erweisen jedem Menschen. Sie verstarb mit einem guten Namen am Montag, den 6. Schechwan und wurde begraben am Donn. den 9. Scheschwan 1853
85. Nur Hebräisch: Isaak, Sohn des Juda Katz
86. Nur Hebräisch: Samuel, Sohn des gelehrten Jacob
87. umgefallener Stein, lag unter Efeu, muss aufgestellt werden! Merle, Tochter des gelehrten Benjamin, begraben Sonntag,
1. Pessachtag, gestorben am Freitag
88. Nur Hebräisch
89. Verzierung : Cohen-Hände, Marmor, nur Hebräisch
Ein treuer Mann, Gerson, Sohn des Juda
90. Rosine Eisner aus Schwabach
Eine züchtige Jungfrau aus guter Familie, Tochter angesehener Leute. Sie ging ein (in ihre Welt). Ihre Gerechtigkeit wird ihr das ewige Leben versichern. Sie machte ihren Eltern stets Ehre, die gutherzige und gerade Jungfrau-Röschen, Tochter des Rabbi Moses Eisner aus Schwabach. Sie ist in ihre Welt eingegangen am Montag, 19. Ijar 1845
91. Hanchen Wolfskehl geb. 1788, gest.—Nov. 1842
92. Nur Hebräisch
Der gute Mann. Er gab Brot den Hungrigen, der Vorsteher der Gemeinde, der geehrte Dov Bär, Sohn des Menachem Ascher. Er ging in seine Welt ein Sonntag, 12. Schewat 1842
93. Nur Hebräisch: Name? Starb am Freitag, Vortag des Sabbat, 11. Schewat 1841
94. Anschel Beringer geb. 1769; gest. 24. Januwar 1847
Ein gerader, redlicher, treuer Mann in all seinen Taten Ascher, Sohn des Issachar Segal, der Levite. All seine Tage ging er auf dem geraden Wege. Er ging ein in seine Welt und starb Sonntag, 7. Schewat, und wurde begraben am 9. Schewat
Sein Lohn wird sein in der ewigen Welt. Er soll, er wird auferstehen am Tage der Auferstehung. Amen. Sela
95. Nur Hebräisch: Jitle, Tochter des Lezer (Lazarus?) Schloss
96. Nur Hebräisch. Unleserlich
97. Nur Hebräisch
98. Hier ruht Gidel Löwenherz gest. d. 20. März 1840
Friede ihrer Asche (ältester Stein des Friedhofs) Diese züchtige Frau besaß eine gute Seele und übte Wohltaten.
99. Hier ruht
die treue Gattin die gute Mutter
Johanna Hofmann geb. Kleemann geb. in Weinert 2. Febr. 1821 gest. d. 25. Febr. 1855 _ Friede ihrer Asche _(Hebr.)
————————————————————————————————————————————————————————————-
Neuer Teil:
Otto Fassbender geb. 31.12.1898, gestorben 02.10.1935
Zum Gedenken an Else Regina Fassbender geb. Fribelmann, geb. 23.10.1901.
gest. 1941, und Senta Leiter geb. Fassbender, geb. 05.03.1928, gest. 14.09.1977
Emma Alexander geb. 13.08.1889, gestorben 14.08.1935
Hermann Stern geb. 29.04.1857, gestorben 20.11.1934
Jakob Mayer geb. 19.12.1869, gestorben 18.09.1934
Adolf Adler geb. 23.11.1877, gestorben 20.02.1933
(Cohen-Hände auf der Stirnseite)
Laura Leopold geb. Löb geb. 16.02.1876, gestorben 11.11.1932
Isidor Beringergeb. 1857, gestorben 1938
Zum Gedenken an Auguste Kahn-Beringer 1862 – 1944
Ise Hanf – Weinholt geb. 26.05.1893, gestorben 20.08.1937
Dr. med. Philipp Weinholt geb. 09.07.1890, gestorben 28.03.1958
Dr. Weinholt kehrte nach dem Holocaust nach Limburg zurück!
Samuel Rosenthal geb. 15.12.1851, gestorben 30.10.1936
ein Grabstein ohne Inschrift
Rosa Kahn geb. 11.04.1850, gestorben 21.03.1932
Lina Levi geb. 06.04.1871, gestorben 08.03.1933
Sigmund Levi geb. 06.04.1873, gestorben 01.12.1933
Klara Goldschmidt geb. 12.05.1851, gestorben 04.11.1939
geb. Rosenthal
unbekannt, ohne Grabstein
Sophie Landau geb. 1881, gestorben 1937
geb. Rosenthal
Dr. Fritz Leopold geb. 15.09. 1902, gestorben 06.06.1937
Abraham Hecht geb. 20.06.1854, gestorben 25.07.1937
Hermann Liebmann geb. 11.04.1884, ermordet 08.12.1938 Buchenwald
Onkel von Lothar (Lee) Liebmann, geb. 1923 in Limburg, heute in Teaneck, USA
unbekannt, ohne Inschrift
Max Meyer • geb. 09.09.1884, gestorben 15.06.1971
Ingeborg Putziger geb. 1912, gestorben 1995
in Düsseldorf
Leo Memelsdorff geb. 17.12.1855, gestorben 23.10.1912
Irene Sander geb. … 09.1911, gestorben … 08.1912
Regina Hecht, geb. Stern geb. 10.05.1864, gestorben 19.12.1911
Hannchen Herz geb. 30.01.1851, gestorben 23.11.1911
zu Obertiefenbach
Simon Levy geb. 10.10.1842, gestorben 04.09.1911
Baleska Stiefel geb. 18.09.1910, gestorben 06.06.1911
Hermann Heli geb. 17.03. 1838, gestorben 05.05.1911
Johanna Nachmann geb. 03.03.1830, gestorben 05.01.1911
unbekannt
unbekannt, ohne Inschrift
Dora Stern geb. Rosenbusch geb. 03.08.1850, gestorben 25.08.1909
Moses Sachs geb. 20.05.1817, gestorben 08.07.1909
Moses Fassbender geb. 01.09.1835, gestorben 25.07.1908
Lina Guttmann geb. Holler geb. 02.03.1883, gestorben 03.03.1908
Siegfried Wolff geb. 19.09.1864, gestorben 22.10.1907
Paula Levi geb. 30.04.1886, gestorben 17. 10. 1907
Moses Landau geb. 02.09.1851 in Camberg, gest. 09.09.1907
Emma Goldstein geb. Strauss geb. 09.11.1859, gestorben 22.07.1907
Meyer-Kahn geb. 10.01.1817, gestorben 19.02.1906
Jakob Meyer geb. 17.12.1843, gestorben 06.11.1905
Max Sternberg geb. 16.07.1851 in Maxsain, gest. 03.06.1905
unbekannt, nur Umfassung, kein Stein
Henriette Heymann geb. 06.10.1843, gestorben 08.01.1905
Salli Herz geb. 31.05.1888 zu Groß Steinheim, gest. 26.10.1904
Johanna Isselbächer geb. Kahn 1848, gestorben 1904
Emanuel Heymann geb. 28.10. 1846, gestorben 10.07.1903
Hermann Sternberg (Cohen-Hände) geb. 26.10. 1818, gestorben 03.07.1903
Clara Löb von Staffel geb. 26.02.1902, gestorben 10.06.1903
unbekannt – großes Doppelgrab mit Umfassung
Billa Löwenberg geb. Levita geb. 08.04.1855, gestorben 07.11.1917
Auguste Niclas geb. Westheimer geb. 1864, gestorben 1917
Max Niclas geb. 1867, gestorben 1922
Salomon Isselbächer geb. 25.09.1862, gestorben 21.04.1917
Isaak Eisenthal (?) geb. 02.01.1839, gestorben 18.03.1917
Zum Gedenken an
William Strauss geb. 18.03.1851, gestorben 06.02.1917
Hier ruht unser lieber Vater
Louis Ballin geb. 10.11.1838, gestorben 30.01.1917
Jakob Stiefel geb. 15.05.1829, gestorben 26.01.1917
gest. fürs Vaterland
Adolph Sternberg geb. 1859 Maxsain, gest. 1916 Limburg
unbekannt, kein Grabstein, Umfassung
Louis Königsberger geb.26.10.1867, gestorben 26.12.1915
Friedrich Hecht geb. 22.09.1890, gestorben 04.10.1915
Er starb fürs Vaterland
Samuel Rosenthal geb. 05.09.1849, gestorben 19.08. 1915
Lina Rosenthal geb. Wallach geb. 31.03.1857, gestorben 23.03.1920
unbekannt ohne Inschrift
unbekannt, kein Grabstein. Nur Umfassung.
Gerson Löwenberg geb. 23.11.1838, gestorben 15.01.1915
Rosa Wolff geb. Rosenbaum geb. 11.08.1880, gestorben 03.12.1914
Johanna Ballin geb. Wolff geb. 22.11.1840, gestorben 03.04.1914
Martin Ballin geb. 25.02.1874, gestorben 06.05.1920
(Mutter und Sohn)
Anna Ballin 21.05.1888 – 1942/43 Theresienstadt
Gottfried Ballin 09.04.1914 – 1943 Auschwitz
Moritz Stern geb. 09.04.1850, gestorben 01.04.1914
Moses Hirsch geb. 10.02.1856, gestorben 06.03.1914
Charles Ritter geb. 10.03.1845, gestorben 02.01.1914
Jeanette Wolfskehl geb. 31.07.1841, gestorben 20.02.1913
Mina Rosenthal geb. Margo geb. 24.08.1824, gestorben 21.01.1913
Erwin-Isaak Blumenthal geb. 16.01.1920, gestorben 07.01.1925
Hermine Rosenthal geb. 31.08.1871, gestorben 29.02.1924
Michael Sternberg geb. 27.07.1861, gestorben 27.02.1924
Ferdinand Levi geb. 04.08.1867, gestorben 06.04.1923
Elise Levi geb. Marx geb. 26.12.1872, gest. Okt. 1942 in Theresienstadt
Grabstein ohne Inschrift, schöne Verzierung, Davidstern
Gustav Besmann geb. 21.02.1854, gestorben 15.10.1922
großer Säulenaufbau, Platte fehlt im Jahr 2003
Adolf Blum geb. 21.12.1868, gestorben 16.06.1922
Josef Geroldstein geb. 16.01.1842, gestorben 29.04.1922
Jakob Meyer geb. 01.09.1853, gestorben 27.04.1922
Henriette Meyer geb. Strauss geb. 04.04.1854, gestorben 04.06.1935
Grabstein ohne Inschrift, aber Hebräisch
Karoline Rosenthal geb. Baer geb. 15.03.1865, gestorben 06.07.1921
Eduard Rosenthal geb. 11.04.1863, gestorben 14.01.1924
Leopold Sternberg geb. 1846, gestorben 1921
Bertha Besmann geb. Strauss geb. 1861, gestorben 1921
Siegfried Stern /Hebräisch/ geb. 18.01.1879, gestorben 12.05.1920
Karoline Kron geb. 24.07.1848, gestorben 14.03.1920
Emma Weinberger geb. 14.02.1884, gestorben 23.09.1919
Clara Rosenthal geb. Schönfeld geb. 25.02.1853, gestorben 19.08.1919
Hermann Rosenthal geb. 24.07.1853, gestorben 26.11.1933
Grabstein ohne Inschrift, schöne Säulen
David Goldschmidt geb. 05.12.1881, gestorben 29.03.1919
Vater von Günther Goldschmidt, heute: Gershon Ben David in Kfar Blum, Israel
Hermann Rosenthal geb. 14.07.1831, gestorben 20.05.1918
Johanna Heli geb. Saalberg geb. 05.12.1854, gestorben 28.03.1918
Lotte Leopold geb. 02.09.1919, gestorben 17.09.1926
Eugen Bein geb. …. 1865, gestorben 1931
Robert Alexander geb. 22.03.1891, gestorben 07.07.1931
Berta Oppenheimer geb. Rosenthal geb. 29.01.1873, gestorben 06.02.1931
Jeanette Gerolstein geb. 07.01.1854, gestorben 07.12.1930
-schöne Verzierung in Form eines Topfes mit Rosen –
Moses Isselbächer geb. 07.06.1849, gestorben 14.12.1930
Zum Gedenken an unsere lieben Eltern
Adolf Isselbächer geb.9.2.1878
Selma Isselbächer geb. Faber, geb. 26.12.1886, verst. in Minsk
Leo Margo geb.07.09.1883, gestorben 18.09.1930
Johanna Königsberger gest. in New York 1945
Emil Königsberger geb. 21.12.1864, gestorben 22.05.1930
Rafael Weinberger geb. 06.11.1858, gestorben 30.06.1929
Adolf Hecht geb. 13.12.1855, gestorben 25.12.1928
Wilhelm Auerbacher aus Saarbrücken, geb. 18.03.1860, gestorben 08.04.1927
Jettchen Weinberger geb. Klein geb. 03.06.1851, gestorben 17.01.1927
Ludwig Moch geb. 30.08.1876, gestorben 30.09.1926
Emma Kaiser geb. Wurzinger geb. 23.01.1875, gestorben 31.08.1926
Frau Julie Kahn geb. Bernheim geb. 21.07.1858, gestorben 22.04.1926
Hermann Rosenmeyer geb. 01.10. 1866, gestorben 23.02.1926
schräg dahinter eine schöne Steinbank: Nachmann
Selma Fassbender geb. Frank geb. 02.09.1873, gestorben 16.09.1925
Bertha Strauß geb. Stern geb. 13.04.1858, gestorben 28.02.1925
6. Reihe unten:
Betty Königsberger geb. Reis geb. 23.10.1837, gestorben 14.07.1924
schöne klare hebräische Inschrift
Lore Sternberg geb. 06.04.1931, gestorben 13.03.1937
Unsere geliebten teueren Kinder (Steinaufsatz in Buchform)
Karla Rosenthal geb. 08.11.1922, gestorben 10.07.1930
Gerd Rosenthal geb. 28.08.1926, gestorben 12.07.1930
Albert Frank geb. 24.05.1871, gestorben 16.01.1927
Rosalie Sander-Nachmann geb. 18.04.1858, gestorben 01.09.1928
Max N. Sander geb. 04.12.1867, gestorben 15.08.1929
– In unsere Heimat kehren wir wieder-